2022-06-27, 20:10
Die Helligkeit des Bildschirms lässt sich auch recht einfach per Powershell setzen
powershell (Get-WmiObject -Namespace root/WMI -Class WmiMonitorBrightnessMethods).WmiSetBrightness(1,50) |
powershell (Get-WmiObject -Namespace root/WMI -Class WmiMonitorBrightnessMethods).WmiSetBrightness(1,50)
setzt die Helligkeit beispielsweise auf 50 Prozent.
Uwe Ziegenhagen likes LaTeX and Python, sometimes even combined.
Do you like my content and would like to thank me for it? Consider making a small donation to my local fablab, the Dingfabrik Köln. Details on how to donate can be found here Spenden für die Dingfabrik.
More Posts - Website
2021-02-24, 21:49
Die Uhr rechts unten in der Windows-Taskleiste kann man auch so einstellen, dass die Sekunden angezeigt werden
Dazu mit regedit den Schlüssel \HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced –> ShowSecondInSystemClock auf 1 setzen.
Uwe Ziegenhagen likes LaTeX and Python, sometimes even combined.
Do you like my content and would like to thank me for it? Consider making a small donation to my local fablab, the Dingfabrik Köln. Details on how to donate can be found here Spenden für die Dingfabrik.
More Posts - Website
2020-10-04, 19:06
Ein ESP32 ist ein sehr preiswerter Microcontroller, der aber einiges an Leistung „unter der Haube“ hat:
Wie kann man ihn unter Windows programmieren? Ich mache es wie folgt:
- Arduino IDE von https://www.arduino.cc/ installieren
- In den Voreinstellungen unter „Zusätzliche Boardverwalter-URLs“ die folgende URL hinzufügen: https://raw.githubusercontent.com/espressif/arduino-esp32/gh-pages/package_esp32_index.json

- Unter Boardverwalter nach „ESP“ suchen und das Paket installieren

- Eigenen Code oder Demo-Code schreiben/kompilieren und auf den ESP hochladen. Bei mir hat es mit den folgenden Einstellungen geklappt, zusätzlich musste ich aber beim Upload (nach dem Drücken des Upload-Knopfs) einmal den Boot-Button auf dem ESP drücken.

Uwe Ziegenhagen likes LaTeX and Python, sometimes even combined.
Do you like my content and would like to thank me for it? Consider making a small donation to my local fablab, the Dingfabrik Köln. Details on how to donate can be found here Spenden für die Dingfabrik.
More Posts - Website
2019-10-15, 07:07
Wenn unter Windows die Netzwerkverbindung nicht mehr verfügbar ist, können die folgenden Befehle von Deskmodder helfen, die auf einer Admin-Konsole einzugeben sind:
- netsh winsock reset
- netsh int ip reset
- ipconfig /release
- ipconfig /renew
- ipconfig /flushdns
Uwe Ziegenhagen likes LaTeX and Python, sometimes even combined.
Do you like my content and would like to thank me for it? Consider making a small donation to my local fablab, the Dingfabrik Köln. Details on how to donate can be found here Spenden für die Dingfabrik.
More Posts - Website
Schlagwörter:
Windows,
Netzwerk Category:
Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Netzwerkverbindung unter Windows reparieren
2011-07-30, 09:52
Auf http://www.philognosie.net/index.php/tip/tipview/283/ habe ich heute einen eleganten Weg gefunden, Windows per Timer gesteuert herunterfahren zu lassen.
Zusammenfassung (genauer ist es auf der erwähnten Seite beschrieben):
- Verknüpfung auf C:\WINDOWS\system32\shutdown.exe anlegen
- Der Verknüpfung die Parameter -s -f -t 600 mitgeben, die 600 steht dabei für die Anzahl der Sekunden, bis der Shutdown beginnt
Uwe Ziegenhagen likes LaTeX and Python, sometimes even combined.
Do you like my content and would like to thank me for it? Consider making a small donation to my local fablab, the Dingfabrik Köln. Details on how to donate can be found here Spenden für die Dingfabrik.
More Posts - Website
2010-05-12, 21:44
Zum Verfolgen von Änderungen, die eine Programminstallation am System vornimmt, lässt sich der Windows System State Analyzer 2.3 aus dem Software Certification Toolkit für den Windows Server 2008 R2 benutzen. Windows Server ist für den Einsatz nicht notwendig, die Software läuft auch unter Vista und Windows 7.
Uwe Ziegenhagen likes LaTeX and Python, sometimes even combined.
Do you like my content and would like to thank me for it? Consider making a small donation to my local fablab, the Dingfabrik Köln. Details on how to donate can be found here Spenden für die Dingfabrik.
More Posts - Website
Schlagwörter:
Windows Category:
Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Windows System State Analyzer 2.3
2010-02-14, 18:39
Wenn man mal die Seriennummer des installierten Windows (XP) vergessen hat, hilft Aida 32 weiter: http://www.chip.de/downloads/AIDA32_13006279.html.
Uwe Ziegenhagen likes LaTeX and Python, sometimes even combined.
Do you like my content and would like to thank me for it? Consider making a small donation to my local fablab, the Dingfabrik Köln. Details on how to donate can be found here Spenden für die Dingfabrik.
More Posts - Website
2009-10-24, 09:10
Hier eine Liste der Tastenkombinationen, die in Windows 7 neu hinzugekommen sind (aus der aktuellen com!):
- Alt P: Vorschau im Explorer ein- oder ausschalten
- Windows G: Gadgets vor allen Fenstern anzeigen
- Windows +/-: Mauszeiger heran/wegzoomen
- Windows Pfeilhoch: aktives Fenster maximieren
- Windows Pfeilrunter: Aktives Fenster minimieren
- Windows Pfeil links/rechts: aktives Fenster in halber Größe links bzw. rechts anordnen
- Windows Leertaste: Mache alle aktiven Fenster transparent machen und den Desktop anzeigen
- Windows Pos1: Alle Fenster bis auf das aktive minimieren oder wiederherstellen
Uwe Ziegenhagen likes LaTeX and Python, sometimes even combined.
Do you like my content and would like to thank me for it? Consider making a small donation to my local fablab, the Dingfabrik Köln. Details on how to donate can be found here Spenden für die Dingfabrik.
More Posts - Website
2009-10-24, 07:53
Startet man ueber die Kommandozeile control keymgr.dll
, so wird ein kleines Tool geladen, ueber das sich einzelne Passwoerter loeschen lassen.
Uwe Ziegenhagen likes LaTeX and Python, sometimes even combined.
Do you like my content and would like to thank me for it? Consider making a small donation to my local fablab, the Dingfabrik Köln. Details on how to donate can be found here Spenden für die Dingfabrik.
More Posts - Website
2009-10-02, 06:27
Es gibt eine neue Version von Bumptop, einer dreidimensionalen Schreibtisch-Umgebung für das kommende Windows 7. Sehr elegant ist die Unterstützung von Fingergesten. Golem hat einen Artikel dazu nebst sehr interessantem Video: http://www.golem.de/0910/70201.html.
Uwe Ziegenhagen likes LaTeX and Python, sometimes even combined.
Do you like my content and would like to thank me for it? Consider making a small donation to my local fablab, the Dingfabrik Köln. Details on how to donate can be found here Spenden für die Dingfabrik.
More Posts - Website