Posts tagged ‘Autokey’

Schneller TeXen mit Autohotkey, Autokey, Textexpander & Co – Teil 4

Bevor wir zum Textexpander unter Mac OS kommen, möchte ich noch ein interessantes Feature von Autokey vorstellen. Für die einzelnen Phrasen-Unterordner lassen sich selbst Kürzel definieren. In dem folgenden Beispiel habe ich die Menü Taste genutzt, die hier auf meinem Notebook zu finden ist.

Drücke ich diese Taste, so wird ein Menü mit den Inhalten des Ordners angezeigt und ich kann einen Eintrag auswählen.

Über den Schalter „Show in Tray menu“ wird gesteuert, ob dieses Kürzel auch im Menü von Autokey angezeigt werden soll.

Schneller TeXen mit Autohotkey, Autokey, Textexpander & Co – Teil 2

Im heutigen Artikel möchte ich Autokey vorstellen, das ich unter Ubuntu 11.10 benutze und das auch zumindest die von mir genutzten Autohotkey-Funktionen abdeckt.

Installation

Über sudo apt-get install autokey kann man zwar Autokey installieren, ich bevorzuge jedoch die ppa-Version, da diese unter Umständen aktueller ist.

Was muss man dafür tun? Nicht viel:

sudo add-apt-repository ppa:cdekter/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install autokey

Ein Hinweis: Nach der Installation taucht das autokey eventuell nicht in der Unity Oberfläche auf, obwohl der Prozess im Hintergrund läuft. In diesem Fall drücken, dann sollte das Menü angezeigt werden. Unter Ubuntu 11.10 hatte ich zusätzlich das Problem, dass autokey die Einstellung zum automatischen Start nicht speichern wollte, weil der Pfad /home/uwe/.config/autostart/ fehlte, die manuelle Ordneranlage half in diesem Fall.

Im nächsten Teil dann mehr zur Bedienung von Autokey.

Nachtrag vom 28.06.2012: http://maketecheasier.com/make-autokey-works-in-ubuntu-natty/2011/06/26 erklärt, wie man Autokey auch unter Unity zum Laufen bekommt.