Fibonacci Zahlen mit Python erzeugen – I

Hier ein kleines und einfaches Beispiel, wie man mit Python rekursiv Fibonacci-Zahlen (Wikipedia-Artikel zum Thema) ausgeben kann.

Die Bildungsvorschrift ist ganz einfach: Für n=0 ist die Fibonacci Zahl 0, für n=1 1. Für alle weiteren positiven ganzzahligen Werte gilt, dass die entsprechende Fibonacci-Zahl als Summe der beiden vorhergehenden Zahlen definiert ist, d.h. Fibo(n) = Fibo(n-1) + Fibo(n-2).

def calcFibo(n):
	if n==0:
		return 0
	if n==1:
		return 1
	else:
		return calcFibo(n-1)+calcFibo(n-2)
 
print(calcFibo(25))

In folgenden Artikeln dazu werde ich entsprechende Unittests vorstellen, die dieses Beispiel erweitern.